Anbau und Pflege von Bougainvillea

Inhaltsübersicht

Bougainvillea spp.

Es ist leicht zu verstehen, warum Sie eine bezaubernde Bougainvillea in Ihre Landschaft integrieren möchten.

Es gibt kaum eine andere Pflanze, die eine so beeindruckende Farbe hat und dem Gärtner gleichzeitig so viele Möglichkeiten in einer Vielzahl von Formen bietet.

Sie können die Bougainvillea als Weinstock, Strauch oder kleinen Baum wachsen lassen, einen Eingang einrahmen oder einen Zaun säumen, sie über ein Spalier oder eine Pergola drapieren lassen – es ist erstaunlich, was diese tropische Pflanze alles kann!

Ein vertikales Bild von rosa Bougainvillea-Blüten in Nahaufnahme. In der Mitte und am unteren Rand des Rahmens ist grün und weiß gedruckter Text.

Und diese prächtigen, leuchtenden Büschel dicht gepackter Blüten, die praktisch das gesamte Exemplar bedecken – unglaublich!

Aber Moment mal – irgendetwas an diesen “Blüten” sieht ein bisschen seltsam aus. Könnte es sein, dass wir getäuscht worden sind? Sind diese Blütenblätter nicht in tiefem Fuchsia, Orange, Gelb und Violett gesättigt?

Tatsächlich sind sie das nicht. Die echten Blüten dieser Pflanzen sind tatsächlich winzig und kaum zu erkennen, es sei denn, man geht ganz nah an eine heran – was man vielleicht nicht tun sollte, denn diese Stauden haben auch einige ziemlich auffällige Dornen.

Was sind sie also?

Bleiben Sie dran, wenn wir darüber, über Pflegetipps und vieles mehr über die Papierblume sprechen! Wenn Sie weiterlesen, werden Sie Folgendes entdecken:

Wahrscheinlich sind Sie schon einmal über ein Exemplar gestolpert, das Sie so beeindruckt hat, dass Sie einfach mehr darüber erfahren mussten.

Eine horizontale Nahaufnahme von rosa Bougainvillea, die über eine weiße Wand fällt.

Egal, ob Sie es im Internet, im Garten der Nachbarn oder in einem Gartencenter gesehen haben, es hat Ihnen sicherlich den Kopf verdreht und vielleicht sogar ein paar “Ohs” und “Ahs” entlockt.

Ich weiß noch, dass ich dachte, Bougainvillea sähen aus wie aus einem Märchen, als ich sie zum ersten Mal sah.

Lassen Sie uns gleich eintauchen, damit Sie gut vorbereitet sind, wenn Sie zu Hause eine Bougainvillea pflanzen und pflegen wollen.

Was ist eine Bougainvillea?

Es mag schwer sein, die Ähnlichkeit zu erkennen, aber die Gattung Bougainvillea (sprich: boo-gan-vill-ee-uh) gehört zur gleichen Familie wie die Vieruhrgewächse – Nyctaginaceae.

Zu dieser Familie gehören ebenfalls mehr als 30 Gattungen und fast 300 Arten sowie Hunderte von Kultivaren, darunter Bäume, Sträucher, Reben, Blumen und Kräuter.

Je nachdem, wen man unter den Botanikern fragt, gibt es bis zu 20 anerkannte Arten in der Gattung Bougainvillea.

Eine horizontale Nahaufnahme einer Gruppe von orangefarbenen Bougainvillea-Blüten auf einem Weichzeichner-Hintergrund.

Da sie im östlichen Südamerika – insbesondere in Brasilien und den umliegenden Ländern – beheimatet sind, werden warme, feuchte Wachstumsbedingungen in den USDA-Härtezonen 10 und 11 bevorzugt.

Weiter nördlich oder bei unerwarteten Kälteeinbrüchen wird ein Schutz oder eine Verlagerung ins Haus notwendig, wenn die Temperaturen in die Nähe des Gefrierpunkts sinken.

Diese tropische Rebe, die umgangssprachlich als Papierblume bezeichnet wird, weil ihre Blüten wie Papier aussehen, bevorzugt leichte Trockenheit, volle Sonne, einige zusätzliche Nährstoffe, gelegentliches Beschneiden und sonst wenig.

Sie gedeiht gut, wenn sie vernachlässigt wird, und leidet und hört auf zu blühen, wenn der Gärtner sich zu viel Mühe gibt.

Im Anbau sind drei immergrüne Arten und ihre Kultivare am häufigsten anzutreffen: B. glabra, B. peruviana und B. spectabilis, die früher unter dem Namen B. brasiliensis bekannt war – wir werden in unserem Abschnitt Kultivare und Arten weiter oben etwas mehr über diese Arten erzählen.

Es kann schwierig sein, diese Arten voneinander zu unterscheiden, da sie sehr ähnliche Merkmale aufweisen, und selbst unter den Gartenbauern herrscht immer noch Verwirrung.

Ein vertikales Bild von gelben und rosafarbenen Bougainvillea-Blüten auf einem Weichzeichner-Hintergrund.

Es gibt auch einige dornenlose Sorten auf dem Markt, wie die zartlila ‘Silhouette’ oder ‘Miss Alice’, die weiß ist.

Alle können im Freien gepflanzt, als Zimmerpflanzen in Töpfe gesetzt oder in Kübeln gezogen werden, so dass sie sowohl drinnen als auch draußen wachsen können. Beachten Sie jedoch, dass sie schnell wachsen und manchmal mehr als 24 Zentimeter pro Jahr zulegen.

Nun zu diesen “Blumen”…

Anatomie

Wie bereits erwähnt, sind die echten Blüten winzig und weiß, mit Blütenblättern, die an Schleierkraut(Gypsophila spp.) erinnern, und nur aus der Nähe zu sehen. Sie sind röhrenförmig, aber der röhrenförmige Teil der Blüte ist in der Regel farblich an die Umgebung angepasst.

In der Regel sehen sie einfach aus wie ein Stempel oder der Fortpflanzungsapparat einer Blüte, wie wir ihn in der Mitte der meisten Blüten zu sehen gewohnt sind.

Eine horizontale Nahaufnahme von leuchtend rosa Bougainvillea-Blüten auf einem Weichzeichner-Hintergrund.

Die Blüten haben kurze Stiele und sitzen an den Enden der Zweige, umgeben von speziellen Blättern, den so genannten Hochblättern.

Sie haben sie wahrscheinlich schon bei Weihnachtssternen, Bananen und Hartriegelbäumen gesehen, aber ihre Ähnlichkeit mit den Blütenblättern macht es schwierig, sie zu unterscheiden.

Hochblätter sind modifizierte Blätter, die in der Regel in leuchtenden Farben leuchten. Sie schützen die winzigen Blüten und locken gleichzeitig Bestäuber an, die sie sonst vielleicht nicht so gerne besuchen würden. Sie dienen auch als Schutz für die Samenkapseln, die sich nach der Blütezeit aufblähen.

In warmen, feuchten Regionen wie dem Süden der Vereinigten Staaten blühen die Pflanzen in der Regel im Winter, was ihnen in den tristen Monaten eine willkommene Farbe verleiht.

Abgesehen von den Hochblättern sind die Blätter grün und stehen abwechselnd an den für diese Arten charakteristischen langen, ausladenden Stängeln.

Normalerweise werden die Mitglieder dieser Gattung als holzige, immergrüne Reben betrachtet, obwohl sie in Regionen mit kühleren Wintertemperaturen auch sommergrün sein können.

Der Rückschnitt zu anderen Formen wie Sträuchern oder kleinen Bäumen ist in warmen, feuchten Regionen auf der ganzen Welt eine gängige Praxis der Landschaftsgestaltung.

Ein horizontales Bild eines Weges hinunter zum Meer mit Tischen und Stühlen auf der rechten Seite des Rahmens und Bougainvillea-Pflanzen auf der linken Seite.

Weinreben können leicht bis zu 20 Fuß lang werden, manchmal auch länger, und werden mit der Zeit immer holziger und schwerer.

Wenn man Größe und Form durch Beschneiden in Grenzen hält, sollte man gleichzeitig das neue Wachstum zulassen, da die farbenfrohen Hüllblätter dann in größerer Zahl vorhanden sind.

Wenn Ihnen die Größe für den vorhandenen Platz zu viel ist, können Sie auch die Zwergsorte ‘Helen Johnson’ mit üppigen fuchsiafarbenen Hüllblättern oder die Sunvillia-Serie mit Sorten in zartrosa, cremegelb bis weiß oder dunkelrosa wählen.

Da sich die Stöcke verzweigen und keine Ranken zum Klettern haben, halten sie sich oft mit ihren Stacheln an Strukturen in der Nähe fest, um sich selbst zu stützen.

Aber wie bereits erwähnt, können sie sehr schwer sein und brauchen in den meisten Fällen zusätzliche Unterstützung. Außerdem haben sie ein flaches Wurzelsystem von höchstens 10 bis 12 Zentimetern mit einer etwas längeren Pfahlwurzel, die sie nicht von alleine aufrecht hält, wenn man sie nicht auf eine geringe Größe zurückschneidet.

Ein horizontales Bild einer großen rosafarbenen Bougainvillea in voller Blüte, die an der Außenseite eines Hauses wächst, mit einer Topfpflanze auf der linken Seite des Rahmens.

Seien Sie vorsichtig bei der Entscheidung, woran Sie die Bougainvillea befestigen wollen, damit Sie nicht mit einem beschädigten Zaun, einer Pergola oder einem Haus dastehen.

Beachten Sie, dass die Bougainvillea eine leichte Gefahr für Haustiere und Menschen darstellt, da alle Teile leicht giftig sind, wenn sie verschluckt werden. Dornen von bis zu einem halben Zentimeter Länge können auch ziemlich weh tun. Vermeiden Sie daher den Kontakt ohne feste Handschuhe oder Hautschutz – vor allem beim Beschneiden.

Als Nächstes wollen wir kurz auf die interessante Geschichte eingehen.

Kultivierung und Geschichte

Mitte des 17. Jahrhunderts reiste ein französischer Botaniker namens Philibert Commerson an Bord eines Schiffes, das seinem Freund, dem Admiral Louis-Antoine de Bougainville, gehörte.

Während der Reise, die eine Weltumsegelung zum Ziel hatte und als “Bougainville-Expedition” bezeichnet wurde, machten sie in Rio de Janeiro, Brasilien, Halt.

Hier stieß Commerson auf zwei schockierend leuchtende Exemplare, die er später zu Ehren seines Freundes umbenennen wollte.

Ein horizontales Bild einer Türöffnung eines weißen Hauses mit Bougainvillea, die an der Wand emporwächst.

In Brasilien wurde die Pflanze bereits als “primavera” bezeichnet, was auf Portugiesisch “Frühling” bedeutet, und in ganz Süd- und Mittelamerika war sie bereits eine beliebte Zierpflanze für den Gartenbau.

Nach der Rückkehr nach Europa mit Stecklingen der Exemplare begann der Anbau mit mäßigem Interesse, da die Bougainvillea wenig kältetolerant ist.

Nach einigen Jahren erlangte sie jedoch in wärmeren Regionen wie Griechenland und Südspanien eine gewisse Popularität.

Es wird vermutet, dass die spanischen Konquistadoren, die um 1700 nach Nordamerika reisten, entweder Samen oder Stecklinge der Rebe nach Südkalifornien einführten.

In den späten 1800er Jahren stieg die Popularität der Bougainvillea explosionsartig an, als Gartenbauer auf sie aufmerksam wurden, und zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts wuchs die Bougainvillea in ganz Kalifornien und weiter östlich.

Bald wurden neue Farben verfügbar, da die Züchter die Art kreuzten und Kultivare wie ‘Double Red’ und ‘Vera Deep Purple’ hervorbrachten.

Die Rebe wird von Allergikern wegen ihrer geringen Pollenproduktion und von Schmetterlings- und Kolibri-Liebhabern bevorzugt, da sie beide in Scharen anlockt.

Eine horizontale Nahaufnahme von orangefarbenen Bougainvillea-Blüten auf einem weißen Hintergrund.

Aufgrund der Hybridisierung werden die meisten Bougainvillea-Pflanzen durch Stecklinge vermehrt, anstatt Samen zu pflanzen. Da einige Hybriden steril sind, ist das Bewurzeln von Stecklingen die einzige praktikable Vermehrungsmethode für Hausgärtner.

Im kommerziellen Bereich werden oft Gewebekulturen verwendet, um große Mengen von Sorten zu vermehren, die sich aus Stecklingen nur schwer vermehren lassen.

Und damit kommen wir zur Vermehrung zu Hause.

Vermehrung

Es ist selten, dass eine Bougainvillea, die in Kultur gezogen wurde, lebensfähige Samen oder überhaupt Samen produziert.

Auch wenn einige Arten aus Samen gezüchtet werden können, um die gleichen Merkmale der Eltern zu reproduzieren, wie z. B. die von Art-Exemplaren und nicht von Hybriden, ist es am einfachsten, die Eigenschaften der Eltern durch bewurzelte Stecklinge zu klonen.

Dies ist ein ähnliches Verfahren wie bei der Vermehrung anderer verholzter Exemplare wie Rosen, Kamelien und Hibiskus.

Es ist auch eine einfache Methode, um viele neue Pflanzen zu erzeugen, wenn Sie Geld für den Nachkauf sparen oder eine große Fläche mit ihnen bedecken wollen.

Eine quadratische Nahaufnahme eines Gärtners mit langen Handschuhen für den Baumschnitt.

Rosenhandschuhe

Stecklinge zu nehmen ist einfach, aber Vorsicht vor den Stacheln! Tragen Sie dicke Handschuhe, z. B. diese Rosenhandschuhe von Gardener’s Supply Company, die so konzipiert sind, dass sie Stiche an Händen und Unterarmen verhindern.

Aus Stecklingen

Wie bei anderen holzigen Reben und Sträuchern sollten die Stecklinge während der aktiven Wachstumsphase entnommen werden. In warmen Klimazonen kann dies fast das ganze Jahr über der Fall sein, in anderen Gegenden ist das späte Frühjahr oder der frühe Sommer die beste Zeit dafür.

Schneiden Sie einen vier bis sechs Zentimeter langen Abschnitt vom Ende eines Stocks ab und entfernen Sie etwa einen halben Zentimeter der Rinde vom abgeschnittenen Ende. Halten Sie einen Sammelbehälter bereit, um die dornigen Stecklinge aufzufangen.

Falls Blüten vorhanden sind, kneifen oder schneiden Sie sie zusammen mit den oberen Hüllblättern ab, um die Energie in die Wurzelbildung zu lenken.

Tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Bewurzelungshormon und stecken Sie es locker in eine Mischung aus einem Teil Sand und einem Teil Erde in einer Wohnung oder verwenden Sie einzelne Töpfe, in denen sie Platz zum Wachsen haben, wenn Sie sie nicht gleich nach der Bewurzelung verpflanzen wollen.

Am besten eignen sich biologisch abbaubare Töpfe, da die Wurzeln der Bougainvillea nicht gerne gestört werden und brüchig sind, so dass die Gefahr einer Beschädigung beim Umpflanzen groß ist.

Um die Feuchtigkeit zu bewahren, decken Sie die Töpfe oder die Wohnung mit einer Plastiktüte ab, stellen Sie die gesamte Wohnung in eine durchsichtige Aufbewahrungstasche oder stellen Sie sie in ein Gewächshaus.

Zimmergewächshaus mit Feuchtigkeitslöchern

Sie können dieses Zimmergewächshaus mit Belüftungsöffnungen verwenden, das wie ein Mini-Gewächshaus funktioniert und bei Amazon erhältlich ist, oder diesen Super Sprouter Deluxe, der mit einem Wachstumslicht geliefert wird und ebenfalls bei Amazon erhältlich ist.

Entlüften Sie, wenn sich Kondenswasser bildet, um Überhitzung oder Fäulnis zu vermeiden. Bewahren Sie die Stecklinge an einem Ort auf, an dem die Temperatur zwischen 70 und 75°F liegt. Indirektes Sonnenlicht ist am besten und sollte bis zum Beginn des Wachstums vier bis sechs Stunden pro Tag gegeben werden.

In der Regel dauert es drei Monate, bis das neue Wachstum einsetzt, manchmal kann es aber auch etwas länger dauern. Halten Sie das Bewurzelungssubstrat stets feucht, aber nicht nass, da sich die Wurzeln in trockener Erde nicht entwickeln können.

Sobald die Stecklinge Anzeichen von neuem Wachstum zeigen, stellen Sie sie an einen Ort, an dem sie etwa acht Stunden pro Tag indirektes Sonnenlicht erhalten.

Warten Sie mit dem Umpflanzen, bis etwa vier bis sechs neue Blätter ausgetrieben haben, damit die Wurzeln genügend Zeit haben, sich zu entwickeln.

Von Transplantaten

Vermeiden Sie es, das Wurzelsystem beim Umpflanzen zu berühren oder zu quetschen, da die Wurzeln der Bougainvillea leicht beschädigt werden können.

Wenn Sie für die Vermehrung der Stecklinge biologisch abbaubare Töpfe verwendet haben, lassen Sie diese einfach an Ort und Stelle und verpflanzen Sie das Ganze. Andernfalls müssen Sie die bewurzelten Stecklinge vorsichtig aus der Schale oder dem Anzuchttopf entfernen.

Handelt es sich bei dem endgültigen Standort ebenfalls um einen Container, füllen Sie einfach ein Gefäß, das etwa dreimal so breit und tief wie das Wurzelsystem ist, zu gleichen Teilen mit Sand und lehmiger Erde. Achten Sie darauf, dass das Gefäß eine gute Drainage bietet.

Vermehrte Pflanzen und Baumschulpflanzen, die in den Boden gesetzt werden, brauchen einen geeigneten Standort – darauf gehen wir im nächsten Abschnitt näher ein.

Heben Sie ein Loch aus, das etwa so breit und tief ist wie das Wurzelsystem, und setzen Sie den bewurzelten Steckling oder die Baumschulpflanze vorsichtig in das Loch, und zwar in der gleichen Tiefe, in der sie zuvor eingepflanzt wurde.

In jedem Fall sollten Sie gut wässern, damit sich die Pflanze in ihrem neuen Zuhause einlebt, und sicherstellen, dass überschüssiges Wasser abfließt.

Wie wachsen

Auch wenn sie nicht die pflegeleichteste Variante ist, lohnt sich der Aufwand für die Pflege von Papierblumenreben, wenn Sie einen üppigen, eindrucksvollen Look anstreben. Es gibt ein paar wichtige Faktoren, die Sie beachten sollten, und wir gehen auf sie alle ein.

Platzierung

Bougainvillea hat flache Wurzeln, die sich seitlich ausbreiten, und eine Pfahlwurzel, die nur wenig tiefer reicht.

Ein horizontales Bild eines spanischen Gebäudes, das mit großen rosa Bougainvillea-Ranken bedeckt ist.

Die seitlichen Wurzeln können jedoch eine Gefahr für die umliegenden Gebäude darstellen. Pflanzen Sie die Bougainvillea nicht in der Nähe eines Hauses oder einer anderen Struktur, wo Schäden am Fundament, an der Verkleidung oder am Dach entstehen könnten.

Licht

Wählen Sie einen Standort, der mindestens acht Stunden pro Tag in der prallen Sonne liegt.

Vertikales Bild eines tropischen Gartens mit Bananenstauden und Bougainvillea, die sich über eine Mauer ergießen.

Ohne ausreichende Sonneneinstrahlung zeigen sich Anzeichen des Protests, wie z. B. Blatt- und Blütenfall, weniger Blüten und weniger bunte Hochblätter.

Boden

Am besten eignet sich eine Mischung aus Sand und Lehm. Um ideale Bedingungen zu schaffen, kann es notwendig sein, den Boden vor der Pflanzung zu ergänzen.

Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu viel Feuchtigkeit speichert, denn diese Reben vertragen keine Staunässe. Wurzelfäule ist ein Problem und kann tödlich sein, wenn das Substrat zu feucht bleibt.

Eine horizontale Nahaufnahme einer rosafarbenen Bougainvillea, die an der Außenseite eines weißen Gebäudes im strahlenden Sonnenschein wächst.

Der ideale pH-Wert liegt im sauren Bereich zwischen 5,5 und 6,5. Wenn Sie sich über den pH-Wert Ihres Bodens nicht sicher sind, ist ein Bodentest ein wichtiger Schritt, um spätere Fallstricke zu vermeiden.

Da diese Rebe einen leicht sauren Boden benötigt, können Sie den pH-Wert und die Drainage gleichzeitig regulieren, indem Sie beim Pflanzen fein zerkleinerte Pinienrinde in das Substrat mischen, um den Säuregehalt zu erhöhen.

Temperatur

Die idealen Wachstumsbedingungen liegen in der Regel in den Zonen 10 und 11. Bougainvillea kann auch das ganze Jahr über im Freien bis in die Zone 9 kultiviert werden, wenn ein Winterschutz für Temperaturen unter 35°F in der Erde oder etwa 50°F in einem Container vorgesehen wird.

Die winterhärteste Art ist B. spectabilis, die bekanntermaßen Temperaturen von bis zu 20°F standhält. Wenn Sie in einer kühleren Zone leben, könnte dies die beste Wahl für Sie sein.

Wasser

Wenn es nicht regnet, gießen Sie die Pflanze, wenn sich der Boden knapp unter der Oberfläche trocken anfühlt. In den heißesten Jahreszeiten kann dies wöchentlich geschehen, in kühleren Jahreszeiten einmal alle zwei bis drei Wochen.

Eine horizontale Nahaufnahme von hellvioletten Bougainvillea-Blüten, die sich über einen Zaun ergießen.

Vermeiden Sie unbedingt eine Überwässerung, da dies eine der Hauptursachen für eine verminderte Blüte und ein Überwuchern des grünen Laubes anstelle der Blüten ist.

Unterstützen Sie

Bougainvillea-Reben können unter idealen Bedingungen bis zu 36 cm pro Jahr wachsen und werden mit der Zeit sehr schwer. Wenn Sie sie zu ihrer vollen Länge heranwachsen lassen wollen, brauchen sie eine starke Stütze.

Ein horizontales Bild von rosa und weißer Bougainvillea, die über einen Zaun wächst, abgebildet in hellem Sonnenschein auf einem Hintergrund mit blauem Himmel.

Eine Gartenlaube wie diese Westwood Cedar Arbor ist aus dickem, robustem Holz gefertigt und kann mit einem gegossenen Betonfundament fest installiert werden.

Eine Nahaufnahme eines quadratischen Bildes einer Holzlaube über einem Gartenweg.

Westwood Zedernholz-Laube

Sie können sie bei VITA über Home Depot erwerben.

Wenn Sie kein Fan des Bogenstils sind und eine rechteckige Laube bevorzugen, wäre diese Carolina Embossed Vinyl Arbor, ebenfalls von VITA via Home Depot, eine schöne, robuste Alternative.

Eine quadratische Nahaufnahme einer geprägten Carolina-Vinyl-Laube vor einem Wohnhaus.

Geprägte Carolina-Laube aus Vinyl

Es ist auch möglich, die Rebe an einem Zaun oder einer Mauer entlang klettern und kriechen zu lassen, aber achten Sie darauf, sie zu beschneiden, damit sie nicht das ganze Ding verschlingt!

Container-Pflanzung

Obwohl die meisten Arten sehr groß werden können, eignet sich die Bougainvillea auch für eine schöne Containerbepflanzung. Wenn Sie sich den häufigen Rückschnitt ersparen wollen, um die Größe zu kontrollieren, ist eine Zwergsorte, die kompakt bleibt, vielleicht die beste Wahl.

Eine horizontale Nahaufnahme einer rosa Bougainvillea-Pflanze, die in einem Terrakotta-Topf wächst.

Ein Pflanzgefäß aus unglasierter Keramik ist am besten geeignet, da es leicht transpiriert und nicht zu viel Feuchtigkeit speichert – allerdings sollten Sie häufig kontrollieren, ob die Erde nicht zu sehr ausgetrocknet ist.

Der Behälter muss nicht riesig sein, da die Pflanzen dieser Gattung enge Räume bevorzugen und es ihnen nichts ausmacht, wenn sie ein wenig verwurzelt sind. Ein Durchmesser, der zwei bis drei Zentimeter größer ist als das Wurzelsystem, ist normalerweise ausreichend.

In einem Behälter mit zu viel Platz können die Wurzeln nur schwer überschüssiges Wasser aufnehmen, so dass es zu Überwässerung und Fäulnis kommen kann.

Eine quadratische Nahaufnahme einer Keramikurne, die auf einer Holzfläche steht.

Aeros-Keramik-Urne

Ein Gefäß wie diese Aeros Ceramic Urn, die in einer 17-Zoll-Größe in Weiß oder Grün von Terrain erhältlich ist, ist die perfekte Wahl für größere Exemplare.

Für kleinere Sorten, wie z. B. Zwergsorten, eignet sich ein Gefäß wie dieses runde blaue Keramikgefäß von Better Homes and Gardens in einer Größe von 12 x 12 Zoll.

Eine horizontale Nahaufnahme eines blauen keramischen Pflanzgefäßes, isoliert auf einem weißen Hintergrund.

Runder blauer Keramik-Pflanztopf

Zufinden bei Walmart. Da er glasiert ist, wird er nicht so leicht durchnässen.

Für welchen Topf Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, dass er eine gute Drainage hat.

Füllen Sie das Gefäß bis knapp unter den Rand mit einer Mischung aus humusreicher Blumenerde und Sand. Heben Sie ein Loch aus, das nur geringfügig größer ist als das Wurzelwerk der Pflanze. Setzen Sie die Pflanze vorsichtig in das Loch, füllen Sie die Erde um sie herum auf und gießen Sie sie gut an, damit sie sich festsetzt.

Achten Sie darauf, dass die überschüssige Feuchtigkeit abfließt, um spätere Probleme zu vermeiden.

Eine horizontale Nahaufnahme von drei Bougainvillea-Topfpflanzen im Innenbereich.

Wenden Sie bei der Auswahl des Standorts für Ihr Pflanzgefäß die gleichen Faustregeln an, die wir im vorherigen Abschnitt besprochen haben. Bedenken Sie, dass Töpfe zwar bewegt werden können, aber mit Erde gefüllt ziemlich schwer sind.

Eine weitere Möglichkeit für ein getopftes Exemplar ist der Bonsai, der bei diesen Arten sehr beliebt ist.

Bonsai

Aufgrund ihrer dichten, buschigen Struktur eignen sich Bougainvillea hervorragend für Bonsai und werden von vielen Liebhabern dieses Hobbys bevorzugt.

Wählen Sie zunächst einen Bonsai-Topf und eine passende Sorte. Zwergsorten sind am einfachsten zu erziehen, da sie bereits kompakt sind, was die Menge an Beschneidung, Wurzelreduzierung und Entlaubung reduziert, die getan werden muss, um ihre Größe und Form zu erhalten.

Eine horizontale Nahaufnahme eines keramischen Bonsai-Topfes mit einer Tropfschale darunter.

Pariser roter Keramik-Bonsai-Topf

Speziell für Bonsai hergestellte Gefäße sind schwer zu finden, aber erfahrene Anbieter wie Bonsai Boy haben Hunderte von Optionen im Angebot, wie zum Beispiel diesen lächerlich schönen Parisian Red Ceramic Bonsai Pot mit angeschlossener Tropfschale.

Eine Nahaufnahme einer rosa Bougainvillea, die als Bonsai gezogen wurde.

Rosa Pixie” Bonsai

Wenn Sie nicht bei Null anfangen wollen, hat Bonsai Boy auch Bäume, die bereits etabliert und versandfertig sind, wie diesen blühenden Bougainvillea-Bonsai aus der Zwergsorte ‘Pink Pixie’.

Eine Nahaufnahme einer Bougainvillea, die als Bonsai auf einer Holzunterlage steht.

Rot blühender Bonsai

Ein größerer rot blühender Bougainvillea-Bonsaibaum ist ebenfalls bei Bonsai Boy erhältlich.

Die Kunst des Bonsai erfordert eine gewisse Ausbildung – aber das ist ein Thema, das am besten für einen anderen Tag aufgehoben wird! Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie Ihr Exemplar mit regelmäßiger Fütterung gesund halten können.

Düngen

Auch wenn Bougainvilleen nicht wählerisch sind, brauchen sie dennoch eine angemessene Ernährung, um gesund und schön zu bleiben.

Geben Sie bei der Pflanzung Kompost hinzu, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle drei bis sechs Monate, aber vermeiden Sie es, den Stamm einzugraben.

Für eingetopfte Reben oder Bäume eignen sich am besten Pflanzennährstoffspitzen oder langsam freisetzende Granulate, um eine Ansammlung und Verbrennung auf so engem Raum zu vermeiden. Es ist auch am besten, den Dünger in die feuchte Erde zu geben und nach dem Ausbringen erneut zu wässern, damit sich das Produkt verteilt.

Eine horizontale Nahaufnahme der Verpackung von Jobe's Düngemittelspitzen, isoliert auf einem weißen Hintergrund.

Obst- und Zitrusfrüchte-Dünger-Spikes

Probieren Sie diese Obst- und Zitrusdünger-Spikes, die in einer Vier-Pfund-Packung von Jobe’s über Home Depot erhältlich sind.

Mit einem NPK-Verhältnis von 9-12-12 sorgen sie für mehr Farbe und Blüte, ohne das Laub zu überwuchern, und halten monatelang.

Setzen Sie die Ähren im Frühjahr und im Herbst etwa 24 bis 36 Zentimeter vom Stamm der Pflanze entfernt, am äußeren Rand des Wurzelsystems, ein. Bei Topfpflanzen sollten die Stacheln am äußeren Rand des Bodens eingesetzt werden.

Ein horizontales Bild eines üppigen tropischen Gartens, durch den ein Weg führt und in dem rosa Bougainvillea über eine Laube wächst.

Flüssige Produkte liefern in der Regel mehrere Wochen lang Nährstoffe, während langsam freisetzende Granulate mehrere Monate lang reichen können.

Nach der ersten Anwendung im Frühjahr sollten Sie die Anweisungen auf der Verpackung befolgen, um einen normalen Zeitplan einzuhalten. In der Regel bedeutet dies, dass die Anwendung alle zwei bis vier Wochen im Frühjahr und Sommer erfolgt.

BGI Bougain Bougainvillea Fertilizer ist speziell auf die Bedürfnisse dieser Reben abgestimmt und enthält ein 6-8-10 NPK-Verhältnis, das Nährstoffe für die Blüte bereitstellt, ohne eine übermäßige Belaubung zu fördern.

BGI Bougain Bougainvillea-Dünger

Er ist in einer Zwei-Pfund-Packung bei Amazon erhältlich.

Tipps zur Anzucht

  • Pflanzen Sie die Bougainvillea in voller Sonne, um eine optimale Farbe und Blüte zu erreichen.
  • Verwenden Sie eine starke Struktur, die eine lange, schwere Ranke tragen kann.
  • Wählen Sie eine zwergwüchsige Sorte für eine einfache Pflege im Container oder als Bonsai.

Beschneiden und Pflege

Zeit für einen Rückschnitt! Die beste Zeit für den Rückschnitt von Bougainvillea in den gemäßigten Zonen ist der Winter, in der Regel kurz nach der Blüte oder innerhalb weniger Wochen.

Wenn Sie die Bougainvillea zu kurz vor dem Frühjahr beschneiden, werden das neue Wachstum und die Blüten, die an den Enden der Stöcke erscheinen, reduziert.

In feuchtwarmen Gebieten sollten Sie bis zum Frühjahr oder Hochsommer warten, da die Blüten in wärmeren Regionen normalerweise im Winter erscheinen.

Ein horizontales Bild einer Person, die auf einer Steinstufe unter einer großen rosa Bougainvillea-Pflanze sitzt.

Ein harter Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, das Exemplar ist stark befallen, krank oder beschädigt oder stark verwildert.

In diesem Fall kann das Exemplar während der Vegetationsruhe auf zwei bis vier Meter über dem Boden zurückgeschnitten werden, um einen Neuanfang zu ermöglichen.

Der Rückschnitt in eine Baumform sollte schrittweise erfolgen, so dass nicht mehr als 30 % der gesamten Triebe auf einmal entfernt werden. Übermäßiges Beschneiden kann zu einem Schock führen, der tödlich sein kann.

Bei älteren Exemplaren müssen eventuell einige innere Äste am Stamm herausgeschnitten werden, da sie sehr dicht werden können, was zum Absterben und zur Verbreitung von Krankheiten führen kann. Die Schaffung von Platz kann die Luftzirkulation und das Eindringen von Sonnenlicht verbessern.

Wenn Ihre Bougainvillea nicht blüht oder die Blüten abfallen, können mehrere Faktoren eine Rolle spielen, z. B. Überwässerung, Mangel an Sonnenlicht und mehr.

Eine horizontale Nahaufnahme einer lilafarbenen Bougainvillea-Pflanze in einem Keramiktopf in hellem Sonnenschein mit einem üppigen grünen Rasen im Hintergrund.

Manchmal kann es nach der Blüte zu einem leichten Blattfall kommen. Das ist normal und wird in der Regel von einer Wachstumsphase abgelöst. Geraten Sie also nicht in Panik, solange es keine anderen Anzeichen für eine Störung gibt, wie z. B. Verfärbungen oder Verkümmerungen.

Wie Sie auf Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten achten können, erfahren Sie etwas später in diesem Leitfaden.

Auszuwählende Züchtungen

Es gibt drei Hauptarten, die im Handel erhältlich sind, sowie zahlreiche Hybriden von jeder Art.

Eine horizontale Nahaufnahme von leuchtend rosa Bougainvillea-Blüten auf einem Weichzeichner-Hintergrund.

Sie alle zeichnen sich durch leuchtend farbige Hochblätter, kleine Blüten und buschiges Laub aus, aber es gibt einige kleine Unterschiede zwischen ihnen:

B. glabra ist auch als “kleine Bougainvillea” bekannt und wird häufig als Bonsai-Art gewählt. Die Hüllblätter gibt es in verschiedenen Farben, darunter rot, gelb, violett und rosa, und die Blütenröhren haben eine fünfeckige Form.

B. peruviana ist auch als buganvilla” bekannt, nach der spanischen Schreibweise. Sie hat kleinere Hüllblätter in Magenta oder Violett.

B. spectabilis ist auch als “große Bougainvillea” bekannt und wurde früher als B. brasiliensis klassifiziert.

Wegen ihrer größeren Hüllblätter in Fuchsia, Violett und Weiß ist sie eine beliebte Wahl für die Landschaftsgestaltung. Außerdem hat sie runde Blütenröhren. Diese Art ist kälteresistent und überlebt Temperaturen von bis zu 20°F.

Sehen Sie sich in diesem Zusammenhang einige der heute erhältlichen Sorten an. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welche Ihnen am besten gefällt!

Barbara Karst

Beginnen wir mit einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Hybriden überhaupt. Mit ihren dunkelrosa oder magentafarbenen Hüllblättern ist B. x buttiana ‘Barbara Karst’ eine prächtige Wahl für die Außenbepflanzung in den Zonen 9 bis 11.

Eine horizontale Nahaufnahme von Bougainvillea-Blüten der Sorte 'Barbara Karst' auf einem Hintergrund mit blauem Himmel.

Barb ist nicht die richtige Sorte, wenn Sie nur wenig Platz in Ihrer Landschaft haben – diese Sorte kann riesige Ausmaße erreichen, manchmal wächst sie mehr als einen Meter pro Jahr und erreicht eine Höhe von mehr als einem Meter bei gleicher Ausdehnung.

Wenn Sie diese Sorte auf einer kleinen Fläche pflanzen, werden Sie ständig damit zu kämpfen haben, sie zu beschneiden und unter Kontrolle zu halten.

Setzen Sie sie stattdessen an einen Ort, an dem sie freier wachsen und sich ausbreiten kann, z. B. an eine große Stützmauer oder einen stark befestigten Balkon, und sparen Sie sich die Mühe!

Eine quadratische Nahaufnahme der Bougainvillea 'Barbara Karst', die im Garten wächst.

Barbara Karst

Sie finden diese Sorte in Fünf- oder 15-Gallonen-Töpfen bei Plants Express, die Sie in Kalifornien kaufen können.

Kalifornien Gold

Diese Hybride, auch bekannt als ‘California Gold Sunset’ oder einfach ‘Sunset’, ist eine Kreuzung zwischen B. glabra und B. peruviana. Das Ergebnis ist eine Pflanze mit großen Hüllblättern in einem traumhaften Gold-Orange-Ton und einer kräftigen Wuchsform.

Eine horizontale Nahaufnahme von gelben Bougainvillea-Blüten der Sorte 'California Gold', die im Garten wachsen.

Und, Junge, ich meine wüchsig! In voller Sonne kann dieses Exemplar bis zu 30 Fuß hoch werden, wenn es ungezähmt bleibt! Bereiten Sie sich darauf vor, sie mit regelmäßigem Rückschnitt in Schach zu halten, wenn Sie nicht über einen weitläufigen, verstärkten Platz verfügen, an dem sie sich nach Belieben ausbreiten kann.

California Gold’ eignet sich am besten für den Anbau in den Zonen 10 und 11 oder in Zone 9 mit ausreichendem Kälteschutz.

Eine Nahaufnahme der Bougainvillea 'California Gold', die im Garten wächst.

Kalifornien-Gold

Wenn Sie bereit sind, eine Pflanze mit nach Hause zu nehmen und in Kalifornien wohnen, sollten Sie einen Blick auf die von Plants Express angebotenen Fünf- oder 15-Gallonen-Töpfe werfen.

An anderen Standorten können Sie vier bis sechs Zentimeter große Pflanzen bei Amazon kaufen.

Rose

Zwergrosen sind schwer zu bekommen – bis vor kurzem gab es nur eine einzige, die tief magentafarbene ‘Helen Johnson’.

Aber jetzt, mit der Einführung der Sunvillea-Serie, gibt es mehr Möglichkeiten! Eine davon ist eine weitere magentafarbene Schönheit, die als ‘Rose’ bekannt ist.

Eine horizontale Nahaufnahme einer Zwerg-Bougainvillea-Pflanze, die im Garten wächst.

In den meisten Fällen erreicht ‘Rose’ bei der Reife nicht mehr als etwa einen Meter Höhe und eine ebenso große Ausbreitung. Diese Sorte eignet sich perfekt als Bonsai oder als Topfpflanze für die Veranda oder die Terrasse und muss kaum beschnitten werden!

Wie die meisten Exemplare ist auch ‘Rose’ in den Zonen 9 bis 11 winterhart, sollte aber im Boden vor Temperaturen unter 35°F und im Topf vor 50°F geschützt werden.

Thailändisches Vergnügen

Wenn Sie Pastelltöne gegenüber kräftigen Farben bevorzugen, dann könnte B. glabra ‘Thai Delight’, auch bekannt als ‘Imperial Delight’ oder ‘Imperial Thai Delight’, eine gute Wahl für Sie sein.

Eine horizontale Nahaufnahme einer rosa Bougainvillea, die im Garten wächst.

Die zarten, ätherischen rosafarbenen und magentafarbenen Hochblätter sind eine perfekte Ergänzung für einen Zen-Garten oder eine ruhige Terrasse mit einer Pergola.

Diese Sorte ist auch in Bezug auf die Größe weniger schwierig zu handhaben, mit einer durchschnittlichen Höhe von 10 bis 15 Fuß und einer ähnlichen Breite.

Thai Delight’ kann auch in den Zonen 9 bis 11 ins Freie gepflanzt werden, obwohl sie in kühleren Regionen Frostschutz benötigt.

Eine quadratische Nahaufnahme der zweifarbigen Bougainvillea 'Thai Delight', die im Garten wächst.

Thai Delight

Zwei bis drei Meter hohe Pflanzen sind bei FastGrowingTrees.com erhältlich.

Weißer Streifen

Die Worte zart” und luftig” kommen einem in den Sinn, wenn man B. spectabilis ‘White Stripe’ sieht. Diese elegante, panaschierte Sorte hat große, strahlend weiße Hochblätter mit grünem und cremefarbenem Laub.

Eine horizontale Nahaufnahme von weißen Bougainvillea-Blüten auf einem Weichzeichner-Hintergrund.

Als mittelgroße Sorte bleibt ‘White Stripe’ bei der Reife typischerweise unter 20 Fuß hoch, mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 10 bis 12 Fuß.

In den Zonen 9 bis 11 kann sie das ganze Jahr über im Freien in der Erde oder in Kübeln angebaut werden, wenn sie sorgfältig auf die richtige Größe zurückgeschnitten wird.

Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon bekommen haben, was heute auf dem Markt erhältlich ist, gehen wir nun auf mögliche Probleme mit Schädlingen und Krankheiten ein.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Wie bereits erwähnt, ist die Bougainvillea sowohl dornig als auch leicht giftig, und diese Kombination ist hilfreich, um verlockende Schädlinge davon abzuhalten, sich an den Blättern zu laben.

Es gibt nur sehr wenige Probleme, obwohl man gelegentlich Anzeichen dafür sehen kann, dass ein Reh ein paar Blätter abgefressen hat.

Abgesehen davon können Ratten in dem dichten Laub nisten, weil es ihnen eine fast undurchdringliche Deckung bietet, die ihre Jungen vor dem Raub durch Eulen und andere Kreaturen schützt.

Eine horizontale Nahaufnahme einer Ratte, die sich in einer Backsteinmauer versteckt.

Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Ratten in freier Wildbahn vorkommen, was vielerorts der Fall ist, sollten Sie Ihren Weinstock zurückschneiden, um Freiräume zu schaffen, die die Ratten dazu veranlassen, woanders Unterschlupf zu suchen – es sei denn, Sie haben nichts dagegen, dass eine mietfreie Rattenfamilie in Ihrem Garten hockt!

Insekten

Leider gibt es eine ganze Reihe von Schädlingen, die auf der Suche nach kostenloser Nahrung auftauchen könnten.

Blattläuse, Minierfliegen, Schildläuse, Nacktschnecken, Spinnmilben und Thripse können ab und zu zu Besuch kommen. In unseren Anleitungen können Sie nachlesen, wie man mit all diesen Schädlingen umgeht, aber es ist wichtig zu wissen, dass die meisten von ihnen nicht genug Schaden anrichten, um sich Sorgen zu machen.

Eine horizontale Nahaufnahme von Thripslarven auf der Oberfläche eines Blattes.

Blattläuse können bei jungen Exemplaren zu einer Verkümmerung führen, da sie die Flüssigkeit aus dem Inneren der Stängel und Blätter saugen, aber die Papierblume ist eine robuste und langlebige Pflanze, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt.

Bougainvillea-Laubsauger

Der einzige ernstzunehmende Schädling, auf den man achten muss, ist die Bougainvillea-Schleuder, Disclisioprocta stellata.

Wenn es draußen warm ist, schlüpfen sie aus Eiern, die von braunen, etwa einen Zentimeter großen Motten, die hauptsächlich nachts aktiv sind, auf Blättern abgelegt werden. Von dem Moment an, in dem sie schlüpfen, können sie sehr viel Laub verzehren.

Die Raupen sind gelb bis braun und werden nur etwa einen Zentimeter lang, bevor sie sich verpuppen. Ihre Körper wölben sich in der Mitte, wenn sie kriechen – daher der Name “Looper”.

Schäden, die von der Raupe verursacht werden, sehen aus wie sauber geschnittene, gezackte Ränder am Laub, angefressene junge Triebe und schwarzer oder brauner, nasser Frass, der zurückbleibt.

Eine Nahaufnahme eines quadratischen Bildes von zwei Flaschen Monterey Bt, isoliert auf einem weißen Hintergrund.

Monterey Bt

Zur Vorbeugung von Schäden sprühen Sie beim ersten Anblick mit Monterey Bt – 32-Unzen-Sprüh- oder Schlauchflaschen erhalten Sie bei Arbico Organics.

Das Spray wird von den Larven aufgenommen und hemmt ihre Nahrungsaufnahme, so dass sie sterben.

Es ist auch für die meisten Nützlinge sicher und wird aus nützlichen Bakterien(Bacillus thuringiensis) hergestellt, so dass es sich um ein biologisches Produkt handelt und nicht um eines, das schädliche Chemikalien verwendet.

Halten Sie Ausschau nach neu geschlüpften Tieren und wenden Sie es bei Bedarf erneut an.

Krankheit

Glücklicherweise ist die Liste der Krankheiten, die Ihre Rebe, Ihren Strauch oder Ihren Baum befallen können, sehr kurz – aber leider sind die häufigsten Übeltäter nicht so leicht zu bekämpfen.

Bakterielle und pilzliche Blattflecken

Beide Arten von Blattflecken werden durch übermäßige Feuchtigkeit oder Nässe verursacht, die zu einer schnellen Ausbreitung von bakteriellen und pilzlichen Krankheitserregern führen.

Pseudomonas- und Xanthomonas-Bakterien sind häufige Übeltäter, während Pilzsporen aus zahlreichen Gattungen die Ursache sein können. In beiden Fällen sind die Flecken rostfarben bis braun und werden schwarz, wenn sie das darunter liegende Gewebe nekrotisieren.

Beide Arten können nach der Infektion nicht mehr behandelt werden. Die einzige Möglichkeit, weitere Probleme zu verhindern, besteht also darin, befallenes Material abzuschneiden und zu entsorgen, entweder durch Verbrennen oder in einem versiegelten Müllsack.

Beim Entfernen des befallenen Materials ist es hilfreich, etwas Platz durch das dichte Blattwerk zu schaffen, um einen besseren Luftstrom zu ermöglichen. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass sich überschüssige Feuchtigkeit absetzt und die Verbreitung von Krankheitserregern verringert wird.

Eine vertikale Nahaufnahme einer Flasche Bonide Copper Fungicide isoliert auf weißem Hintergrund.

Bonide Flüssiges Kupferfungizid

Danach kann ein Spray mit Neemöl oder einem Kupferfungizid wie Bonide Liquid Copper Fungicide, das in 16-Unzen-Spray, 32-Unzen-Schlauchflaschen oder 16-Unzen-Konzentrat von Arbico Organics erhältlich ist, gemäß den Verpackungsanweisungen aufgetragen werden.

Wurzelfäule

Obwohl sie bei im Container gepflanzten Exemplaren häufiger vorkommt, kann Wurzelfäule auch bei Bodenpflanzungen auftreten. Die Hauptursache für Wurzelfäule ist die Ausbreitung von pilzlichen Krankheitserregern oder Oomyceten aufgrund von Überwässerung.

Unabhängig davon, ob die Sporen zu den Gattungen Rhizoctonia oder Phytophthora gehören, sind die Ergebnisse dieselben: Welken, Verfärbung und Absterben oberhalb der Erde und geschwärzte, schleimige und stinkende Wurzeln unterhalb. Die Entdeckung oberirdischer Symptome deutet oft auf eine fortgeschrittene Infektion hin.

Die einzige Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen, besteht darin, den Wurzelballen auszugraben und zu behandeln. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Wurzeln nicht weiter zu beschädigen.

Sobald der Ballen oberirdisch ist, waschen Sie die Erde vorsichtig vom Wurzelsystem ab und lassen Sie sie gut trocknen. Schützen Sie das Wurzelsystem vor grellem Sonnenlicht und wickeln Sie es mit einer Plane oder Sackleinen ein, bis Sie das Problem angehen können.

Schneiden Sie alle schleimigen, schwarzen oder verfaulten Wurzeln ab und besprühen Sie das gesamte Wurzelsystem mit Wasserstoffperoxid. Entsorgen Sie das infizierte Material in einem versiegelten Müllbeutel.

Lassen Sie es wieder trocknen, und behandeln Sie in der Zwischenzeit auch die Pflanzstelle mit einem Kupferfungizid.

Möglicherweise müssen Sie den Standort vor der Neupflanzung verändern, z. B. Sand und Rinde hinzufügen, um eine bessere Drainage zu ermöglichen – oder, wenn der Standort zu oft durchnässt wird, die Rebe umpflanzen.

Beste Verwendungsmöglichkeiten

Es ist so einfach, der Fantasie freien Lauf zu lassen und mit Bougainvillea kreativ zu werden.

Lassen Sie die Bougainvillea eine Tür mit einem spektakulären Bogen einrahmen oder lassen Sie sie an einem stabilen Zaun entlang kriechen.

Stellen Sie eine Pergola oder eine Laube auf und schneiden Sie die Bougainvillea ordentlich zurecht, oder setzen Sie sie oben auf eine hohe Stützmauer, um eine wunderschöne Kaskade zu bilden.

Ein horizontales Bild einer lila Bougainvillea, die über einer Holzlaube im Garten wächst.

Auf großen Flächen, auf denen Gras nicht gut wächst, kann er als Bodendecker verlegt werden, wo er sich schnell und ungehindert ausbreitet.

Sträucher können so geformt werden, dass sie einer blühenden Azalee ähneln, oder sie können zu einem kleinen Baum geformt werden, der den Mittelpunkt eines Beetes oder einer Massenbepflanzung bildet. Bougainvillea kann auch in einen Bestäubergarten integriert werden.

Eine horizontale Nahaufnahme eines Schmetterlings, der sich von einer rosafarbenen Bougainvillea-Blüte ernährt, abgebildet in hellem Sonnenschein auf einem dunklen Hintergrund.

Wenn Sie die Zeit und die Geduld haben, können Sie eine Spalierrebe an einem Rahmen entlang wachsen lassen, um eine strukturierte, geometrische Installation in hellen Farbtönen zu schaffen. Diese Technik kann auch als Sichtschutz verwendet werden.

Oder lassen Sie die Rebe einfach zwischen einer Terrasse oder einem Deck und einem Vordach aus Stahl- oder Holzrahmen klettern, um mit geringem Aufwand einen Sichtschutz oder eine Abschreckung für Eindringlinge zu schaffen.

Bonsai ist eine weitere Möglichkeit, ebenso wie der Anbau in Containern im Allgemeinen. Solange Sie die Größe und Ausbreitung in Grenzen halten, um die von Ihnen bevorzugten Dimensionen zu erhalten, können Sie wirklich fast alles mit diesen vielseitigen Exemplaren machen – aber achten Sie auf die Dornen!

Kurzreferenz Anzuchtanleitung

Pflanzenart: Verholzende blühende Rebe oder Strauch Blüten-/Blattfarbe: Lila, Magenta, Orange, Rosa, Violett, Weiß, Gelb/Grün, Bunt
Heimisch in: Südamerika Pflege: Mäßig
Widerstandsfähigkeit (USDA Zone): 9-12 Verträglichkeit: Hitze, volle Sonne, sandiger Boden, leichte Trockenheit, Salz
Blütezeit: Frühling und Sommer (gemäßigte Zonen); Winter (tropische Zonen) Bodenart: Lehmig, lehmiger Sand
Exposition: Volle Sonne pH-Wert des Bodens: 5.5-6.5
Abstände: 2-3 Fuß Drainage des Bodens: Gut drainierend
Pflanztiefe: Tiefe des Wurzelballens (Umpflanzungen) Zieht an: Bienen, Schmetterlinge, Kolibris, Nachtfalter
Wuchsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell Verwendungszwecke: Bonsai, Einfassung, Sichtschutz, Schutzwall, Massenbepflanzung, Blickpunkt, Bodendecker, Spalier
Höhe: 20+ Fuß (außer Zwergkultivare) Ordnung: Karyophyllales
Ausbreitung: 20+ Fuß (außer Zwergkultivare) Familie: Nyctaginaceae
Benötigt Wasser: Mäßig Gattung: Bougainvillea
Häufige Schädlinge und Krankheiten: Blattläuse, Raupen, Miniermotten, Schildläuse, Schnecken, Spinnmilben, Thripse; bakterielle Blattflecken, pilzliche Blattflecken, Wurzelfäule Arten: Glabra, peruviana, spectabilis

Ein Hauch von Romantik, aber Vorsicht vor den Dornen

Vielleicht habe ich mich ein wenig hinreißen lassen, als ich dies für Sie schrieb – wie könnte ich auch nicht?

Jede Art und jeder Kultivar ist prächtiger als die anderen, und ich wollte Ihnen alles über jede einzelne erzählen!

Natürlich werden auch Sie sie finden, wenn Sie sich für diejenige entscheiden, die Ihr Zuhause schmücken soll, aber ich möchte diejenige sein, die sie vorstellt.

Ein horizontales Bild von rosa und weißen Bougainvillea schmücken den Eingang zu einem Gebäude auf einem blauen Himmel Hintergrund in hellem Sonnenschein abgebildet.

Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welche Papierblume Sie bereits zu Hause haben oder welche Sie als nächstes anbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie uns Bilder von Ihren Pflanzen zeigen!

Natürlich haben wir noch viele andere Anleitungen für den Anbau von Rebstöcken mit schönen Blüten zur Verfügung, schauen Sie sich diese Artikel als nächstes an: